Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur ...
Gegen Löhne, die zum Leben reichen, laufen in den Kantonen Baselland und Solothurn die üblichen Hungerlohn-Koalitionen ...
7. Februar 2025 Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen nutzt, wie sich regenerieren lassen.
7. Februar 2025 Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen nutzt, wie sich regenerieren lassen.
7. Februar 2025 Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen nutzt, wie sich regenerieren lassen.
7. Februar 2025 Gegen Löhne, die zum Leben reichen, laufen in den Kantonen Baselland und Solothurn die üblichen Hungerlohn-Koalitionen aus Verbandsideologen und rechten Parteien Sturm. Doch an ...
7. Februar 2025 Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur noch so viele Ressourcen nutzt, wie sich regenerieren lassen.
7. Februar 2025 Gegen Löhne, die zum Leben reichen, laufen in den Kantonen Baselland und Solothurn die üblichen Hungerlohn-Koalitionen aus Verbandsideologen und rechten Parteien Sturm. Doch an ...