Rund 1.500 Rechtsextremisten in Deutschland besitzen knapp 4.000 Waffen – vollkommen legal. Manche Bundesländer entziehen die ...
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen für ihren Umgang mit NS-Raubkunst in der Kritik. Sie sollen Erben nicht ...
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung.
Malcolm X war ein Aktivist, der von einer schwarzen Revolution in den USA sprach. Vor 100 Jahren wurde er geboren, vor 60 ...
Rund 14,1 Millionen Ausländer dürfen nicht wählen. Ein Verein hat eine symbolische Bundestagswahl für sie organisiert – mit ...
Tag für Tag wird Angst vor dem Fremden geschürt. Doch was, wenn wir diese Erzählungen hinterfragen und uns dem Unbekannten öffnen? Eine Reflexion.
Politiker sprechen von Einzelfällen, wenn Polizisten rechtsextrem auffallen. Auf der anderen Seite kommen immer mehr Fälle ans Tageslicht.
Der Zentralverband der Ukrainer kümmerte sich um den Erhalt der Kultur, Sprache und Identität. Mit dem russischen Überfall wurde alles anders.
Eine Studie widerlegt eine weit verbreitete Annahme: Ausländer besitzen keine höhere Kriminalitätsneigung als Personen ohne ...
Erste Geflüchtete bekommen eine Bezahlkarte statt Bargeld als soziale Leistung. Das System sei umständlich und fehleranfällig ...
Seit Aschaffenburg streift ein Wort durch Deutschland: „Vollzugsdefizit“. Gemeint sind Abschiebungen. Dabei gibt es viele weitere Vollzugsdefizite.
Mangels legaler Fluchtwege geben sich immer mehr Geflüchtete in die Hände von skrupellosen Schleusern. Das führt zu einer ...