News
Noch am Wahltag forderte Donald Trump den Anschluss Kanadas an die USA. Die Nachbarn blieben unbeeindruckt und bestätigten ihren Premierminister im Amt. Für seinen größten Konkurrenten endete die Nach ...
Veruntreuung, Amtsmissbrauch und eine Verurteilung zu fünf Jahren Haft: Doch Kardinal Angelo Becciu beteuerte seine Unschuld und wollte an der Wahl des kommenden Papstes teilnehmen. Jetzt gibt er nach ...
Erst Schimpfe, dann Sorry: Sängerin Lily Allen steht zu Ihrer Kritik am Blue-Origin-Weltraumflug mit Promi-Crew. Zu ihrer Kollegin Katy Perry hingegen sei sie zu gemein gewesen. Aus sehr persönlichen ...
Nur Barzahlung möglich – gerade in der Gastronomie lauert dabei die Gefahr von Steuerhinterziehung. Laut Koalitionsvertrag sollen Kunden in Zukunft deshalb mindestens eine digitale Zahlungsoption habe ...
Schluss mit den ›Goldenen Pässen‹: Ein Urteil des europäischen Gerichtshofs kippt jetzt Maltas Praxis, EU-Pässe unter bestimmten Umständen gegen hohe Zahlungen zu verkaufen.
Im Februar hat die Schweizer Polizei einen Mann festgenommen, der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll ...
Eltern mit wenig Geld haben es oft schwerer, in der Nähe einen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu finden. Eine Studie findet ...
In einem unbeobachteten Moment hat ein Kind ein Werk des US-amerikanischen Künstlers Mark Rothko beschädigt. Der Schaden ist wahrscheinlich reparierbar, für die Eltern könnte es unter Umständen teuer ...
Das Verhältnis zwischen Europa und den USA ist angespannt. Die Lufthansa meldet dennoch mehr Flugbuchungen aus Nordamerika. Im ersten Quartal stand unter dem Strich trotzdem ein deutlicher Verlust.
Der deutsche Autozulieferer Fehrer fertigt in den USA, trotzdem leidet er unter den Zöllen. Der Firmenchef glaubt nicht, dass Auto- oder Textilindustrie wie von Trump versprochen zurückkommen. Auch we ...
Anthony Lazaro wartet nicht auf seinen Durchbruch, er plant ihn systematisch mithilfe des Internets. Der Berliner nimmt Einschlafmusik für Babys auf, setzt auf asiatische Streamingdienste und lässt se ...
Verbraucher in Deutschland sind bereit, wieder mehr Geld auszugeben. Experten sehen in der Hoffnung auf eine neue Regierung den Grund für die wachsende Zuversicht. Bei Firmen jedoch herrscht laut eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results